HEUTE, Mittwoch, 02.07.2025
Gedenktag Mariä Heimsuchung
06.30
We open the church
07.00
Santa Messa
07.30
Lodi (Domenicani)
08.00
Santa Messa
17.30
Santa Messa
19.30
We close the Church
Besondere Gottesdienste
06.07. 14. Sonntag im Jahreskreis
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Thomas A. Schuster
Thema:
Nachfolge: „Sagt als Erstes: Friede diesem Haus“ (Lk 10,5)
Musik:
Proprium: „Suscepimus Deus“,Messa da Capella (1650) von Claudio Monteverdi (1567 – 1643)
13.07. 15. Sonntag im Jahreskreis
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle mit Reinhard Kardinal Marx anlässlich des 350jährigen Weihetags der Theatinerkirche
Prediger:
P. Martin Holzmann OP/ Kardinal Marx
Thema:
„350 Jahre Theatinerkirche - ein Ort der Gnade"
Musik:
Musik: Proprium: „Ego autem cum justitia“
Krönungsmesse (KV 317) für Chor, Orchester und Solisten von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Halleluja aus dem Oratorium „Messiah“ (HWV 56) von Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
20.07. 16. Sonntag im Jahreskreis
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Johannes H. Zabel OP
Thema:
“Vita activa und vita contemplativa” und „Ora et labora“
Musik:
Musik: Proprium: „Ecce Deus“
Kleine Credo Messe (KV 192) für Chor, Orchester und Solisten von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
27.07. 17. Sonntag im Jahreskreis
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Martin Staszak OP
Thema:
Gebetsversuche
Musik:
Musik: Proprium: „Deus in loco sancto suo“
Messa da Capella (aus der Selva morale et spirituale, 1641) von Claudio Monteverdi (1567 – 1643)
Veranstaltungen
Cari Visitatori!
Il nome del tempio proviene dai Padri Teatini (di fatto Chierici regolari, C. R.), i quali, dal 1673 fino al 1801, hanno retto la chiesa. Dal 1954 la chiesa è ufficiata dai membri dell'ordine dei domenicani (ordo praedicatorum - ordine dei predicatori, abbr. O.P.).
Questo splendido tempio fu fatto edificare, negli anni 1663-1688, in adempimento di un voto e in ringraziamento per la nascita del desiderato erede al trono Massimiliano Emanuele (1662-1726), dai suoi genitori, il Principe Elettore Ferdinando Maria (1636-1679) e la consorte, Enrichetta Adelaide di Savoia (1636-1676).