Celebrationi
Eventi
Concert

HEUTE, Freitag, 28.11.2025

06.30
We open the church
07.00
Santa Messa
07.30
Lodi (Domenicani)
08.00
Santa Messa
17.30
Santa Messa
19.30
We close the Church

Besondere Gottesdienste

30.11. 1. Adventssonntag
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Johannes Zabel OP
Thema:
Wachsam sein – zu mir, zum Nächsten, zu Gott
Musik:
Proprium: "Ad te levavi", Choralamt
04.12. Rorate - Messe mit Zithermusik
06.30 Uhr
Rorate - Messe mit Zithermusik
07.12. 2. Adventssonntag
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Thomas A. Schuster OP
Thema:
„Stimme eines Rufers in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn!“ (Mt 3,3)
Musik:
Proprium: "Populus Sion", Cantus Missae in Es (op. 109) von Josef Gabriel Rheinberger (1839 - 1901), "Tochter Zion". Arrangiert von P. Robert Mehlhart OP
08.12. Feierstunde mit drei Münchner Chören
18.00 Uhr
Feierstunde mit Anbetung und Aussetzung der Magnificat-Monstranz. Musikalisch umrahmt von Jugendchor Germering, Leitung: Christian Schramm. Chor des Luisengymnasiums, Leitung: Clara Horbach. Neue Vokalkapelle der Theatinerkirche, Leitung: Max Jocher
11.12. Rorate - Messe mit Zithermusik
06.30 Uhr
Rorate - Messe mit Zithermusik
14.12. 3. Adventssonntag
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Yury Shenda OP
Thema:
Grund zur Freude
Musik:
Proprium: "Gaudete", Choralamt
15.12. Adventssingen mit der Neuen Vokalkapelle
19.00 Uhr
Adventssingen mit der Neuen Vokalkapelle
18.12. Rorate - Messe mit Zithermusik
06.30 Uhr
Rorate - Messe mit Zithermusik
21.12. 4. Adventssonntag
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Martin Holzmann OP
Thema:
Ist Gott mit uns - wer kann dann gegen uns sein?
Musik:
Proprium: "Rorate Coeli", Missa brevis Sancti Joannis de Deo (kleine Orgelsolomesse Hob. XXII:7) von Joseph Haydn (1732 - 1803) für Chor, Orchester und Solisten, "O Heiland reiß die Himmel auf", arrangiert von P. Robert Mehlhart
24.12. Heiliger Abend
20.00 Uhr
Christmette
Prediger:
P. Johannes Zabel OP
Thema:
Das Unfassbare wird Wirklichkeit – „Fürchtet euch nicht“
Musik:
Christmette mit Trompete, Orgel und Weihnachtsliedern
25.12. Weihnachten: Hochfest der Geburt des Herrn
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Johannes Zabel OP
Thema:
Weihnachten: geschaffen durch Gottes Wort
Musik:
Proprium: "Puer natus est", Missa brevis in G (KV 140) für Chor, Orchester und Solisten von Wolfgang A. Mozart (1756 - 1791), "Transeamus usque Bethlehem" von Johann Schnabel (1779 - 1867), "Stille Nacht" arrangiert von P. Robert Mehlhart
26.12. Stephanus, erster Märtyrer der Kirche
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Musik:
Proprium: "Puer natus est", Missa brevis in B (KV 275) für Chor, Orchester und Solisten von Wolfgang A. Mozart (1756 - 1791), "Transeamus usque Bethlehem" von Johann Schnabel (1779 - 1867), "Stille Nacht" arrangiert von P. Robert Mehlhart

Cari Visitatori!

Il nome del tempio proviene dai Padri Teatini (di fatto Chierici regolari, C. R.), i quali, dal 1673 fino al 1801, hanno retto la chiesa. Dal 1954 la chiesa è ufficiata dai membri dell'ordine dei domenicani (ordo praedicatorum - ordine dei predicatori, abbr. O.P.).

Questo splendido tempio fu fatto edificare, negli anni 1663-1688, in adempimento di un voto e in ringraziamento per la nascita del desiderato erede al trono Massimiliano Emanuele (1662-1726), dai suoi genitori, il Principe Elettore Ferdinando Maria (1636-1679) e la consorte, Enrichetta Adelaide di Savoia (1636-1676).