Celebrationi
Eventi
Concert

HEUTE, Mittwoch, 15.10.2025

Gedenktag Hl. Theresia von Avila

06.30
We open the church
07.00
Santa Messa
07.30
Lodi (Domenicani)
08.00
Santa Messa
17.30
Santa Messa
19.30
We close the Church

Besondere Gottesdienste

19.10. 29. Sonntag im Jahreskreis
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Martin Holzmann OP
Thema:
Mein Haus wird ein Haus des Gebetes sein für alle Völker
Musik:
Proprium:" Ego clamavi", Missa Papae Marcelli von Giovanni Pierluigi da Palästrina (1525 - 1594)
26.10. 30. Sonntag im Jahreskreis
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Yury Shenda OP
Thema:
Der Weg geduldigen Mühens
Musik:
Proprium: "Laetetur cor", Missa Aeterna Munera von Giovanni Pierluigi da Palästrina (1525 - 1594)
01.11. Allerheiligen
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Johannes H. Zabel OP
Thema:
Allerheiligen: Heilig – Heil – Ganz
Musik:
Proprium: " Gaudeamus omnes in Domino", Missa Simplex (2010) für Chor und Orgel von Hans Haselböck (1928 - 2021)
02.11. Allerseelen
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Martin Holzmann OP
Thema:
Wir sind nur Gast auf Erden
Musik:
Proprium: "Requiem aeternam", Cantus Missae in Es (op. 109) von Josef Gabriel Rheinberger (1839 - 1901), Ich weiß, dass mein Erlöser lebt von Johann Michael Bach (1648 - 1694)
03.11. Requiem des königlichen Hauses
17.30 Uhr
Seelenmesse für die verstorbenen des Hauses Wittelsbach mit der Vokalkapelle
Musik:
Missa brevis Sancti Joannis de Deo (kleine Orgelsolomesse Hob. XXII:7) von Joseph Haydn (1732 - 1803) für Chor, Orchester und Solisten, Kirchensonate in B (KV 212) von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
09.11. Weihe der Lateranbasilika
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Thomas A. Schuster OP
Thema:
„Reißt diesen Tempel nieder und in drei Tagen werde ich ihn wieder aufrichten.“ (Joh 2,19)
Musik:
Proprium: "Deus in loco sancto suo",Messa da Capella (aus der Selva morale e spirituale, 1641) von Claudio Monteverdi (1567 - 1643)

Cari Visitatori!

Il nome del tempio proviene dai Padri Teatini (di fatto Chierici regolari, C. R.), i quali, dal 1673 fino al 1801, hanno retto la chiesa. Dal 1954 la chiesa è ufficiata dai membri dell'ordine dei domenicani (ordo praedicatorum - ordine dei predicatori, abbr. O.P.).

Questo splendido tempio fu fatto edificare, negli anni 1663-1688, in adempimento di un voto e in ringraziamento per la nascita del desiderato erede al trono Massimiliano Emanuele (1662-1726), dai suoi genitori, il Principe Elettore Ferdinando Maria (1636-1679) e la consorte, Enrichetta Adelaide di Savoia (1636-1676).