Gottesdienste
in der Theatinerkirche
Veranstaltungen
in der Theatinerkirche
Freunde der Theatinerkirche
 
Concert Spirituel
Benefizkonzert

HEUTE, Samstag, 02.12.2023

06.30 Uhr
Kirchenöffnung
07.00 Uhr
Hl. Messe
07.30 Uhr
Laudes (Dominikaner)
08.00 Uhr
Hl. Messe
17.30 Uhr
Vorabendmesse mit Orgel
19.30 Uhr
Kirchenschließung

Besondere Gottesdienste

03.12. 1. Adventssonntag
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Christophe Holzer OP
Thema:
Christen sind adventliche Menschen
Musik:
Proprium: Ad te Levavi, Missa In Dominicis Adventus (Choralamt), Maria durch ein Dornwald ging, arrangiert von Robert Mehlhart OP
07.12. Rorate-Messe
06.30 Uhr
Mit Zithermusik
08.12. Feierstunde
18.30 Uhr
Mit Anbetung
Musik:
Mit den Regensburger Domspatzen und der Magnificat Monstranz
10.12. 2. Adventssonntag
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Yury Shenda OP
Thema:
Bereitet dem Herrn den Weg!
Musik:
Proprium: Populus Sion, Cantus Missae in Es (op. 109) von Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901), Tochter Zion, arrangiert von Robert Mehlhart OP
14.12. Rorate-Messe
06.30 Uhr
Mit Zithermusik
17.12. 3. Adventssonntag
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Robert Mehlhart OP
Thema:
Freut euch! Der Herr ist nahe
Musik:
Proprium: Gaudete, Antonin Dvorak, Messe in D-Dur (op 86) für Chor, Solisten, Orgel, Cello und Kontrabass, Macht hoch die Tue, arrangiert von Robert Mehlhart OP
18.12. Adventssingen
19.00 Uhr
Mit der Neuen Vokalkapelle
21.12. Rorate-Messe
06.30 Uhr
Mit Zithermusik
24.12. 4. Adventssonntag
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Christophe Holzer OP
Thema:
Gottes Macht in der scheinbaren Ohnmacht
Musik:
Proprium: Rorate Caeli, Missa brevis Sancti Joannis de Deo (Kleine Orgelsolomesse Hob. XXII:7) von Joseph Haydn (1732- 1803) für Chor, Orchester und Solisten, O Heiland, reiss die Himmel auf, arrangiert von Robert Mehlhart OP
24.12. Christmette
20.00 Uhr
Mit Trompete, Orgel und Weihnachtsliedern
Prediger:
P. Martin Holzmann OP
Thema:
Bethlehem ist auch in unseren Herzen
25.12. Hochfest der Geburt des Herrn, Weihnachten
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Martin Holzmann OP
Thema:
Bethlehem ist auch in unseren Herzen
Musik:
Missa brevis in G (KV 140) fuer Chor, Orchester und Solisten von Wolfgang A. Mozart (1756-1791) und Transeamus usque Betlehem von Joseph Schnabel (1779-1867), Stille Nacht, arrangiert von Robert Mehlhart OP
26.12. Hl. Stephanus, erster Märtyrer der Kirche, Zweiter Weihnachtstag
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Musik:
Missa Brevis in B (KV 275) von Wolfgang A. Mozart (1756-1791) für Solisten, Chor und Orchester und Transeamus usque Betlehem von Joseph Schnabel (1779-1867), Stille Nacht, arrangiert von Robert Mehlhart OP

Liebe Kirchenbesucher von St. Kajetan!

„Ich steh an Deiner Krippe hier, o Jesu, du mein Leben.“, dieses Lied von Paul Gerhardt werden wir in wenigen Wochen wieder singen, wenn wir nach der Zeit der adventlichen Vorbereitung unseren Blick auf das Heilsgeschehen im Stall von Bethlehem wenden. Gott wird Mensch - das ist das Geheimnis von Weihnachten und die zahlreichen Krippendarstellungen wollen uns helfen nicht nur mit dem Geist darüber nachzusinnen, sondern auch mit den Sinnen dem nachzuspüren - damit Gott in uns immer wieder Mensch werden kann.

Hier in der Theatinerkirche haben wir, wie in einigen anderen Kirchen Münchens, das Glück, dass wir nicht nur zur Weihnachtszeit eine Krippe haben, sondern das ganze Jahr über. In unserer Jahreskrippe sind immer wieder verschiedene Szenen aus der Bibel oder dem Leben der Heiligen zu betrachten. Dankenswerterweise haben Hr. Bastian Riediger und Hr. Jürgen Milla von den „Münchner Krippenfreunden“ die Gestaltung übernommen. Vergelt’s Gott dafür! In regelmäßigen Abständen wird die Krippe umgestaltet, es lohnt sich also immer wieder dorthin zu schauen und die Krippe zu meditieren. Die Szenen aus dem Leben Jesu oder der Heiligen können uns helfen im Glauben zu wachsen und neue Facetten zu entdecken.

Ihnen allen wünsche ich von Herzen eine gute Zeit der Vorbereitung auf das Fest der Geburt unseres Erlösers Jesus Christus, möge das Licht des Sterns von Bethlehem auch in Ihr Leben hineinleuchten.

Ihr

P. Martin Vinzenz Holzmann OP

Kirchenrektor von St. Kajetan

Der Orden der Predigerbrüder: Die Dominikaner in Süddeutschland und Österreich.